Importieren eines vSphere Lifecycle Manager-Images

Nachdem Sie ein vSphere Lifecycle Manager-Image aus einem externen vCenter Server auf Ihren lokalen Computer exportiert haben, können Sie es in
importieren.
Stellen Sie sicher, dass die exportierten Dateien für ein vSphere Lifecycle Manager-Image importiert werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren eines vSphere Lifecycle Manager-Images.
Die folgenden Dateien werden in
importiert.
Formatieren

Inhalte
JSON
Image-Spezifikation
JSON
Clusterspezifikation
ISO
ESXi-Image (optional)
Zusätzlich zum ESXi-Basisimage enthält die ISO-Datei Anbieter-Add-Ons, Komponenten und Firmware, die mit dem vSphere Lifecycle Manager-Image verknüpft sind. Sie können diese ISO-Datei zum Erstellen von Images für zusätzliche Hosts verwenden, die Sie in
hinzufügen.
ZIP
Image-Komponenten
  1. Klicken Sie in SDDC Manager auf
    Lebenszyklusverwaltung
    Image-Verwaltung
    .
  2. Wählen Sie im Abschnitt
    Cluster-Image importieren
    der Option 2 die JSON-, ZIP- und ISO-Dateien auf Ihrem lokalen Computer aus. Die ISO-Datei ist optional.
    Einstellungen für Option 2: Cluster-Image importieren.
    Ein vSphere Lifecycle Manager-Image wird auf der SDDC Manager-Benutzeroberfläche als Cluster-Image bezeichnet.
    Stellen Sie sicher, dass Sie die JSON-Dateien der Image-und Clusterspezifikation in die richtigen Felder hochladen. Wenn Sie diese Dateien vertauschen, kommt es zu einem Validierungsfehler.
  3. Geben Sie einen Namen für das vSphere Lifecycle Manager-Image ein und klicken Sie auf
    Image-Komponenten hochladen
    .
Das importierte vSphere Lifecycle Manager-Image wird auf der Registerkarte „Verfügbare Images“ angezeigt und kann für eine neue VI-Arbeitslastdomäne oder einen neuen vSphere-Cluster in einer VI-Arbeitslastdomäne verwendet werden, die für vSphere Lifecycle Manager-Images aktiviert ist.