Bereitstellen einer VI-Arbeitslastdomäne mit einem Remote-Cluster
Mit können Sie eine VI-Arbeitslastdomäne bereitstellen, deren vSphere-Cluster sich an einem Remotespeicherort befindet. Sie können auch auf einem Cluster aktivieren, der auf einer Remote-Site bereitgestellt wird. Remote-Cluster werden von der -Instanz am zentralen Standort verwaltet. Sie können eine vollständige Lebenszyklusverwaltung für die Remote-Sites über die zentrale durchführen.
weist die folgenden Einschränkungen auf:
- unterstützt bis zu 8 VI-Arbeitslastdomänen mit jeweils einem einzelnen Remote-Cluster.
- Jeder Remote-Cluster kann über bis zu 16 Hosts verfügen.
- Eine VI-Arbeitslastdomäne kann lokale Cluster oder einen Remote-Cluster enthalten.

Zu den Voraussetzungen für die Bereitstellung einer VI-Arbeitslastdomäne mit einem Remote-Cluster gehören:
- "Stellen Sie sicher, dass die allgemeinen Voraussetzungen für die Bereitstellung einer VI-Arbeitslastdomäne erfüllt sind." Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen für eine Arbeitslastdomäne.
- unterstützt mindestens 3 und maximal 16 Hosts. Informationen zu Prinzipal- und zusätzlichem Speicher auf Hosts finden Sie unter Verwalten von Speicher in VMware Cloud Foundation.Wenn Sie NFS, VMFS auf FC oder vVols als Prinzipalspeicher nutzen und die VI-Arbeitslastdomäne vSphere Lifecycle Manager-Images als Aktualisierungsmethode verwendet, sind nur zwei Hosts erforderlich. benötigt einen vSphere-Cluster mit mindestens drei ESXi-Hosts.
- Zwischen der zentralen Site und der -Site ist eine dedizierte WAN-Verbindung erforderlich.
- Primäre und sekundäre aktive WAN-Links werden für die Verbindung zwischen der zentralen Site und der -Site empfohlen. Das Fehlen von WAN-Links kann zwei Fehlerzustände (Ausfall des WAN-Links oder Ausfall des NSX Edge-Knotens) auslösen, die nicht wiederherstellbare VMs und Anwendungsfehler auf der -Site zur Folge haben.
- Eine Mindestbandbreite von 10 MBit/s und eine Latenz von 100 ms ist zwischen der zentralen -Instanz und der -Site erforderlich.
- Das Netzwerk auf der -Site muss das Verwaltungsnetzwerk am zentralen Standort erreichen können.
- DNS- und NTP-Server müssen lokal auf der -Site verfügbar oder erreichbar sein
Informationen zum Aktivieren von auf einem auf einer Remote-Site bereitgestellten Cluster finden Sie unter VMware Cloud Foundation with VMware Tanzu.