Mounten eines Remote-Datenspeichers
Verwenden Sie die , um Datenspeicher aus anderen vSAN-Clustern (Servern) remote zu mounten.
Mindestens ein vSAN-Datenspeicher muss in der Arbeitslastdomäne vorhanden sein.
Mit HCI Mesh kann ein Cluster einen Remote-vSAN-Datenspeicher mounten, der mit einem anderen Cluster in einer vorhandenen Arbeitslastdomäne konfiguriert ist. Nach dem Mounten verbraucht der Cluster Speicherressourcen aus dem Remote-Datenspeicher.
Zwei oder mehr Cluster können denselben vSAN-Datenspeicher gemeinsam nutzen.
- Klicken Sie im Navigationsbereich auf.
- Klicken Sie in der Domänentabelle auf den Namen einer Domäne.
- Klicken Sie auf die RegisterkarteCluster.
- Klicken Sie in der Clustertabelle auf den Clusternamen.
- Klicken Sie auf das Dropdown-MenüAKTIONENrechts neben dem Clusternamen und wählen SieRemote-Datenspeicher mountenaus.
- Wählen Sie einen Remote-Datenspeicher in der Liste der verfügbaren vSAN-Cluster (Server) aus und klicken Sie aufWEITER.
- Überprüfen Sie die Details.
Der Remote-Datenspeicher wird auf dem vorhandenen vSAN-Cluster als gemountet angezeigt.