Erfassen von Protokollen für Ihr -System
"Verwenden Sie das SoS-Dienstprogramm, um die Protokolle für verschiedene Softwarekomponenten im System zu erfassen."
Verwenden Sie diese Optionen, wenn Sie Support-Protokolle von den verschiedenen Komponenten Ihrer Umgebung abrufen.
- Wenn Sie das SoS-Dienstprogramm über SDDC Manager ohne Angabe komponentenspezifischer Optionen ausführen, erfasst das SoS-Tool SDDC Manager-, API- und -Übersichtsprotokolle. Verwenden Sie zur Erfassung aller Protokolle die--collect-all-logs-Optionen.Bei der SoS-Protokollerfassung kann nach 60 Minuten eine Zeitüberschreitung auftreten, was bei großen Arbeitslastdomänen ein Problem darstellen kann. Wenn beim SoS-Dienstprogramm eine Zeitüberschreitung auftritt, erfassen Sie komponentenspezifische Protokolle oder beschränken Sie die Protokollerfassung mithilfe der unten beschriebenen Optionen auf bestimmte Cluster.
- Wenn Sie das SoS-Dienstprogramm über Cloud Builder ohne Angabe komponentenspezifischer Optionen ausführen, erfasst das SoS-Tool SDDC Manager-, API- und Cloud Builder-Protokolle.
- Führen Sie das Dienstprogramm zur Erfassung von Protokollen für eine bestimmte Komponente mit den geeigneten Optionen aus.Die Option--domain-nameist beispielsweise wichtig. Wenn sie weggelassen wird, wird der SoS-Vorgang nur in der Verwaltungsdomäne ausgeführt. Siehe Optionen des SoS-Dienstprogramms.
Nach der Ausführung des SoS-Dienstprogramms können Sie die resultierenden Protokolle zu Fehlerbehebungszwecken untersuchen oder bei Bedarf dem technischen Support von VMware zur Verfügung stellen. Der technische Support von VMware fordert diese Protokolle möglicherweise an, um technische Probleme zu beheben, wenn Sie eine Support-Anfrage eingereicht haben. Die mit dem SoS-Dienstprogramm erfassten Diagnoseinformationen umfassen Protokolle für die verschiedenen VMware-Softwarekomponenten und Softwareprodukte, die in Ihrer -Umgebung bereitgestellt werden.
Option | Beschreibung |
---|---|
--esx-logs
| Erfasst ausschließlich Protokolle der ESXi -Hosts. Protokolle werden aus jedem in der Bereitstellung verfügbaren ESXi-Host erfasst. |
--vc-logs
| Erfasst ausschließlich Protokolle der vCenter
Server -Instanzen. Protokolle werden aus jedem in der Bereitstellung verfügbaren vCenter Server erfasst. |
--sddc-manager-logs
| Erfasst ausschließlich Protokolle des . sddc <timestamp> .tgz enthält Protokolle aus den Partitionen etc , tmp , usr und var des SDDC Manager-Dateisystems.
|
--vxrail-manager-logs
| Erfasst ausschließlich Protokolle der VxRail Manager-Instanzen. |
--psc-logs
| Erfasst ausschließlich Protokolle der Platform Services Controller-Instanzen. |
--nsx-logs
| Erfasst ausschließlich Protokolle der NSX
Manager - und NSX Edge-Instanzen. |
--wcp-logs
| Erfasst ausschließlich Protokolle der Arbeitslastverwaltungscluster. |
--vrealize-logs
| Erfasst ausschließlich Protokolle aus vRealize Suite Lifecycle Manager. |
--no-clean-old-logs
| Hindern Sie das Dienstprogramm mithilfe dieser Option daran, beliebige Ausgaben aus einem vorherigen Erfassungslauf zu entfernen. Vor dem Schreiben der Ausgabe in das Verzeichnis löscht das Dienstprogramm standardmäßig die möglicherweise vorhandenen Ausgabedateien der vorherigen Ausführung. "Wenn Sie die älteren Ausgabedateien beibehalten möchten, geben Sie diese Option an." |
--test
| Erfasst Testprotokolle durch Überprüfen der Dateien. |
--no-health-check
| Überspringt die Integritätsprüfung, die im Rahmen der Protokollerfassung ausgeführt wird. |
--api-logs
| Erfasst die Ausgabe der REST-Endpoints für die SDDC Manager-Bestandsliste und LCM. |
--rvc-logs
| Erfasst ausschließlich Protokolle der Ruby vSphere Console (RVC) . RVC ist eine Schnittstelle für ESXi und vCenter. "Wenn die Bash-Shell in vCenter Server nicht aktiviert ist, wird die RVC-Protokollerfassung übersprungen." RVC-Protokolle werden standardmäßig nicht mit der ./sos-Protokollerfassung erfasst. Sie müssen RVC aktivieren, um RVC-Protokolle zu erfassen. |
--vm-screenshots
| Erfasst alle VM-Screenshots. |
--system-debug-logs
| Erfasst Systemprotokolle, die zur Fehlerbehebung bei ungewöhnlichen Problemen beitragen. |
--collect-all-logs
| Erfasst Protokolle für alle Komponenten mit Ausnahme von Arbeitslastverwaltungs- und System-Debug-Protokollen. Standardmäßig werden Protokolle für die Verwaltungsdomänenkomponenten erfasst. Geben Sie --domain-name ALL zum Erfassen von Protokollen für alle Arbeitslastdomänen an.Geben Sie --domain-name
zum Erfassen von Protokollen für eine bestimmte Arbeitslastdomäne an.domain_name |
--log-dir
LOGDIR | "Gibt das Verzeichnis an, in dem die Protokolle gespeichert werden sollen."
|
--log-folder
LOGFOLDER | Gibt den Namen des Protokollverzeichnisses an. |
--domain-name
DOMAINNAME | Geben Sie den Namen der Arbeitslastdomäne an, für die der SoS-Vorgang durchgeführt werden soll. Geben Sie --domain-name ALL an, um den Vorgang für alle Domänen auszuführen. Wenn Sie das Flag --domain-name und den Domänennamen weglassen, wird der SoS-Vorgang nur für die Verwaltungsdomäne durchgeführt. |
- Melden Sie sich unter Verwendung von SSH bei der alsvcf-Benutzer an.
- Zur Erfassung der Protokolle führen Sie das SoS-Dienstprogramm ohne Angabe komponentenspezifischer Optionen aus.
Geben Sie dassudo /opt/vmware/sddc-support/sosvcf-Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.Führen Sie das Dienstprogramm zur Erfassung von Protokollen für eine bestimmte Komponente mit den geeigneten Optionen aus.sudo /opt/vmware/sddc-support/sos --option-nameVor dem Schreiben der Ausgabe in das Verzeichnis löscht das Dienstprogramm standardmäßig die möglicherweise vorhandenen Ausgabedateien der vorherigen Ausführung. Wenn Sie die älteren Ausgabedateien beibehalten möchten, geben Sie die Option--no-clean-old-logsan.Wenn Sie die Option--log-dirnicht angeben, schreibt das Dienstprogramm die Ausgabe in das Verzeichnis/var/log/vmware/vcf/sddc-supportauf der .
Das Dienstprogramm erfasst die Protokolldateien der verschiedenen Softwarekomponenten in allen Racks und schreibt die Ausgabe in das Verzeichnis, das in der Option
--log-dir
genannt wird. Innerhalb dieses Verzeichnisses erzeugt das Dienstprogramm die Ausgabe in einer bestimmten Verzeichnisstruktur.
vcf@sddc-manager [ ~ ]$ sudo /opt/vmware/sddc-support/sos --domain-name MGMT --skip-known-host-check --log-dir /tmp/new [sudo] password for vcf Welcome to Supportability and Serviceability(SoS) utility! Performing SoS operation for MGMT domain components Logs : /tmp/new/sos-2019-09-03-21-04-40-11793 Log file : /tmp/new/sos-2019-09-03-21-04-40-11793/sos.log Log Collection completed successfully for : [HEALTH-CHECK, SDDC-MANAGER, NSX_MANAGER, API-LOGS, ESX, VMS_SCREENSHOT, VCENTER-SERVER, VCF-SUMMARY]
"Wechseln Sie in das Ausgabeverzeichnis, um die erfassten Protokolldateien zu untersuchen."