VLANs und Subnetze für

Konfigurieren Sie Ihre VLANs und Subnetze gemäß den Richtlinien und Anforderungen für
.
Beachten Sie beim Entwerfen der VLAN- und Subnetzkonfiguration für Ihre
-Bereitstellung die folgenden Richtlinien:
VLAN- und Subnetzrichtlinien für
Alle Bereitstellungstopologien
Mehrere Verfügbarkeitszonen
NSX-Verbund zwischen mehreren
-Instanzen
VI-Arbeitslastdomäne mit einem Computing-Cluster mit mehreren Racks
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Subnetze so skaliert sind, dass eine Erweiterung möglich ist, da eine Erweiterung zu einem späteren Zeitpunkt zu einer Unterbrechung führen kann.
  • Verwenden Sie die IP-Adresse der dynamischen Schnittstelle für Virtual Router Redundancy Protocol (VRPP) oder Hot Standby-Routing Protocol (HSRP) als Gateway.
  • Verwenden Sie den RFC 1918-IPv4-Adressbereich für diese Subnetze und teilen Sie ein Oktett nach
    -Instanz und ein Oktett nach Funktion zu.
  • Bei Netzwerksegmenten, die zwischen Verfügbarkeitszonen ausgeweitet werden, muss die VLAN-ID die folgenden Anforderungen erfüllen:
    • Sie muss in beiden Verfügbarkeitszonen mit denselben Layer-3-Netzwerksegmenten identisch sein.
    • Sie muss über ein Layer-3-Gateway am ersten Hop verfügen, das hochverfügbar ist und somit den Ausfall einer gesamten Verfügbarkeitszone toleriert.
  • Für Netzwerksegmente desselben Typs, die sich nicht zwischen Verfügbarkeitszonen erstrecken, kann die VLAN-ID identisch oder zwischen den Zonen unterschiedlich sein.
  • Ein RTEP-Netzwerksegment muss über eine VLAN-ID und einen Layer-3-Bereich verfügen, die für die
    -Instanz spezifisch sind.
  • In einer
    -Instanz mit mehreren Verfügbarkeitszonen muss das RTEP-Netzwerksegment zwischen den Zonen ausgeweitet und derselben VLAN-ID und demselben IP-Bereich zugewiesen werden.
  • Alle Edge-RTEP-Netzwerke müssen untereinander erreichbar sein.
Verwenden Sie den RFC 1918-IPv4-Adressbereich für diese Subnetze und teilen Sie ein Oktett nach Rack und ein Oktett nach Netzwerkfunktion zu.
Wenn VLANs und Subnetze für
bereitgestellt werden, müssen sie die folgenden Anforderungen gemäß der
-Topologie erfüllen:
Auswählen eines VLAN-Modells für Host- und Verwaltungs-VM-Datenverkehr
Die erste Entscheidung basiert darauf, dass getrennt auf Hosts und Verwaltungs-VMs zugegriffen werden muss. Ist dies nicht der Fall, basiert die nächste Entscheidung auf der Isolierung des Datenverkehrs. Wenn keine der beiden Entscheidungen getroffen werden muss, verwenden Sie dasselbe VLAN. Wenn eine der beiden Entscheidungen getroffen werden muss, verwenden Sie separate VLANs.
VLANs und Subnetze für Verfügbarkeitszonen und Instanzen für
Funktion
-Instanzen mit einer einzelnen Verfügbarkeitszone
-Instanzen mit mehreren Verfügbarkeitszonen
VM-Verwaltung
  • Erforderlich bei Trennung von der Hostverwaltung
  • Hochverfügbares Gateway innerhalb der -Instanz
  • Erforderlich bei Trennung von der Hostverwaltung
  • Muss innerhalb der Instanz ausgeweitet werden
  • Hochverfügbares Gateway für mehrere Verfügbarkeitszonen innerhalb der Instanz
Hostverwaltung – erste Verfügbarkeitszone
  • Erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway innerhalb der -Instanz
  • Erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway für mehrere Verfügbarkeitszonen innerhalb der Instanz
vSphere vMotion – erste Verfügbarkeitszone
  • Erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway innerhalb der -Instanz
  • Erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway in der ersten Verfügbarkeitszone innerhalb der Instanz
vSAN – erste Verfügbarkeitszone
  • Erforderlich für den Standardcluster der Verwaltungsdomäne
  • Hochverfügbares Gateway innerhalb der -Instanz
  • Erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway in der ersten Verfügbarkeitszone innerhalb der Instanz
Host-Overlay – erste Verfügbarkeitszone
  • Erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway innerhalb der -Instanz
  • Erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway in der ersten Verfügbarkeitszone innerhalb der Instanz
NFS
  • Erforderlich, wenn NFS als Prinzipalspeicher in der VI-Arbeitslastdomäne verwendet wird
  • Nicht unterstützt
Uplink01
  • Erforderlich
  • Gateway optional
  • Erforderlich
  • Gateway optional
  • Muss innerhalb der Instanz ausgeweitet werden
Uplink02
  • Erforderlich
  • Gateway optional
  • Erforderlich
  • Gateway optional
  • Muss innerhalb der Instanz ausgeweitet werden
Edge-Overlay
  • Erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway innerhalb der -Instanz
  • Erforderlich
  • Muss innerhalb der Instanz ausgeweitet werden
  • Hochverfügbares Gateway für mehrere Verfügbarkeitszonen innerhalb der Instanz
Hostverwaltung – zweite Verfügbarkeitszone
  • Nicht erforderlich
  • Erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway in der zweiten Verfügbarkeitszone innerhalb der Instanz
vSphere vMotion – zweite Verfügbarkeitszone
  • Nicht erforderlich
  • Erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway in der zweiten Verfügbarkeitszone innerhalb der Instanz
vSAN – zweite Verfügbarkeitszone
  • Nicht erforderlich
  • Erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway in der zweiten Verfügbarkeitszone innerhalb der Instanz
Host-Overlay – zweite Verfügbarkeitszone
  • Nicht erforderlich
  • Erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway in der zweiten Verfügbarkeitszone innerhalb der Instanz
Edge-RTEP
  • Nur für NSX-Verbund erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway innerhalb der -Instanz
  • Nur für NSX-Verbund erforderlich
  • Muss innerhalb der Instanz ausgeweitet werden
  • Hochverfügbares Gateway für mehrere Verfügbarkeitszonen innerhalb der Instanz
Management und Zeuge – Zeugen-Appliance an einem dritten Standort
  • Nicht erforderlich
  • Erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway am Zeugenstandort
VLANs und Subnetze für Multi-Rack-Bereitstellungen mit
Funktion
-Instanzen mit einer VI-Arbeitslastdomäne mit einem Computing-Cluster mit mehreren Racks
-Instanzen mit NSX Edge-Multi-Rack-Verfügbarkeit
VM-Verwaltung
  • Nicht erforderlich als „Nur Computing“
  • Erforderlich bei Trennung von der Hostverwaltung
  • Hochverfügbares Gateway auf den ToR-Switches oder Leaf-Knoten im Rack
Hostverwaltung
  • Pro Rack erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway auf den ToR-Switches oder Leaf-Knoten im Rack
  • Pro Rack erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway auf den ToR-Switches oder Leaf-Knoten im Rack
vSphere vMotion
  • Pro Rack erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway auf den ToR-Switches oder Leaf-Knoten im Rack
  • Pro Rack erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway auf den ToR-Switches oder Leaf-Knoten im Rack
vSAN
  • Pro Rack erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway auf den ToR-Switches oder Leaf-Knoten im Rack
  • Pro Rack erforderlich, wenn vSAN verwendet wird
  • Hochverfügbares Gateway auf den ToR-Switches oder Leaf-Knoten im Rack
Host-Overlay
  • Pro Rack erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway auf den ToR-Switches oder Leaf-Knoten im Rack
  • Pro Rack erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway auf den ToR-Switches oder Leaf-Knoten im Rack
NFS
  • Nicht unterstützt
  • Erforderlich, wenn NFS als Prinzipalspeicher für die Cluster mit den NSX Edge-Knoten verwendet wird.
Uplink01
  • Nicht erforderlich
  • Pro Rack erforderlich
Uplink02
  • Nicht erforderlich
  • Pro Rack erforderlich
Edge-Overlay
  • Nicht erforderlich
  • Pro Rack erforderlich
  • Hochverfügbares Gateway auf den ToR-Switches oder Leaf-Knoten im Rack