Upgrade einer Version von VMware Cloud Foundation mit asynchronem Patch im Online-Modus
Nachdem Sie einen asynchronen Patch angewendet haben und mindestens eine Version der -Komponente von der BOM abweicht, müssen Sie unter Umständen das verwenden, um ein Upgrade auf eine höhere Version von zu aktivieren.
- Lesen Sie KB 88287, um sicherzustellen, dass die Zielversion von für das Upgrade unterstützt wird. Wenden Sie sich an den Broadcom Support, wenn Sie Fragen zum Support für Ihren Upgrade-Pfad haben.
- Sie müssen die aktuelle Version des verwenden.Wenn eine vorhandene oder ältere Version des Async Patch Tools im Verzeichnis vorhanden ist, müssen Sie diese Dateien vom Linux- oder Windows-Computer und aus dem SDDC Manager entfernen, bevor Sie die aktuelle Version des herunterladen.rm -r <AP Tool directory>rm -r <outputdirectory>Das Standardverzeichnis lautet/home/vcf/apToolBundles, wennoutputDirectorybei der vorherigen Ausführung des nicht angegeben wurde.
- Konfigurieren Sie TCP-Keep Alive im SSH-Client, um bei Verwendung des für zeitintensive Vorgänge Zeitüberschreitungen bei Socket-Verbindungen zu verhindern.
- Das wird mit 4.2.1 und höher unterstützt. Diese Version unterstützt auch das Patchen von ESXi und VxRail Manager in VMware Cloud Foundation für VxRail.
- Sie führen ein Upgrade von 4.x auf 4.y durch.Dieses Verfahren ist nicht erforderlich, wenn Sie ein Upgrade von 4.x auf 5.0 durchführen.
Nachdem Sie einen asynchronen Patch installiert haben und eine oder mehrere der -Komponentenversionen von der BOM-Liste abweichen, hängt das Verfahren für ein Upgrade auf eine neuere Version von von der Zielversion von ab.
Wenn Ihre eine Verbindung zum Internet hat (entweder direkt oder über einen Proxyserver), können Sie das über die ausführen, um Upgrade-Pakete herunterzuladen und zu aktivieren. Sobald die Pakete erfolgreich aktiviert wurden, können Sie die verwenden, um zu aktualisieren.
Zielversion | Upgrade-Prozess |
---|---|
4.y | Sie müssen das verwenden, um ein Upgrade auf eine höhere Version von zu aktivieren. Wenn Sie beispielsweise einen -Patch auf eine 4.3.1-Instanz anwenden, müssen Sie das verwenden, um das Upgrade auf 4.4 zu ermöglichen. Im folgenden Verfahren wird dieser Vorgang beschrieben. |
5.0 | Upgrades auf 5.0 werden automatisch aktiviert, und Sie können das Upgrade mithilfe der durchführen. Dieser Vorgang wird im Handbuch VMware Cloud Foundation Lifecycle Management beschrieben. Sie sollten weiterhin das verwenden, um alle asynchronen Patches zu deaktivieren und eine Bestandslistensynchronisierung durchzuführen, bevor Sie ein Upgrade auf 5.0 durchführen. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen für VCF Async Patch Tool. |
Wenn Sie eine Verbindung zum VMware-Depot in der ( ) konfiguriert haben, werden die Upgrade-Pakete automatisch heruntergeladen. Sie können die Pakete jedoch erst dann auf eine Arbeitslastdomäne anwenden, wenn Sie dieses Verfahren zum Aktivieren des Upgrades verwenden.
- Melden Sie sich mithilfe desvcf-Benutzerkontos per SSH bei der SDDC Manager-Appliance an.
- Navigieren Sie zu/home/vcf/asyncPatchTool/bin.
- Aktivieren Sie das Upgrade.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus::
on Dell EMC VxRail:./vcf-async-patch-tool --enableVCFUpgradetargetVcfVersion--dubroadcom_support_email--sddcSSOUserssoUsername--sddcSSHUser vcf --it ONLINE./vcf-async-patch-tool --enableVCFUpgradetargetVcfVersion--dubroadcom_support_email--pdudell_emc_depot_email--sddcSSOUserssoUsername--sddcSSHUser vcf --it ONLINE- Ersetzen SietargetVcfVersiondurch die Zielversion von . Beispiel:4.4.0.0.
- Ersetzen Siebroadcom_support_emaildurch die E-Mail-Adresse des Broadcom-Supportportals.
- Ersetzen Siedell_emc_depot_emaildurch die E-Mail-Adresse des Dell EMC-Depots. (Nur VxRail)
- Ersetzen SiessoUsernamedurch das SSO-Benutzerkonto der Verwaltungsdomäne, z. B.administrator@vsphere.local.
- --outputDirectoryist optional und kann verwendet werden, um einen Speicherort für den Paketdownload anzugeben. Wenn Sie keinen Speicherort angeben, wird das in den Standardspeicherort/root/apToolBundlesheruntergeladen.Stellen Sie sicher, dass das Ausgabeverzeichnis über ausreichend freien Speicherplatz für die Pakete verfügt.Wenn Sie über einen Proxyserver eine Verbindung mit dem Internet herstellen, geben Sie mithilfe der Option--proxyServer, --psden FQDN und den Port des Proxyservers an. Beispiel:--proxyServer.FQDN:port
- Geben SieJein, um zu bestätigen, dass Sie die aktuelle Version des ausführen.
- Geben SieJoderNein, um anzugeben, ob Sie am Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit (CEIP) teilnehmen möchten.
- Lesen Sie die Informationen und geben SieJein, um die Voraussetzungen zu bestätigen.
- Geben Sie das Kennwort für das Superuser-Konto (vcf) ein.
- Geben Sie das Kennwort für das Root-Benutzerkonto ein.
- Geben Sie das Kennwort für das SSO-Benutzerkonto der Verwaltungsdomäne ein.
- Geben Sie Ihr Kennwort für das Broadcom-Supportportal ein.
- WennVX_MANAGERals Produkttyp verwendet wird, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Dell EMC-Depots ein. (Nur VxRail)
- Geben SieYoderNein, um auszuwählen, ob vRealize-Pakete heruntergeladen werden sollen.
Das bestimmt, welche Pakete erforderlich sind, lädt die Pakete herunter und lädt sie in das interne LCM-Repository auf der hoch. - Melden Sie sich bei der an und wenden Sie die Pakete auf alle Arbeitslastdomänen an.