Upgrade the Management Domain to VMware Cloud Foundation 5.1
Last Updated January 24, 2025

You must upgrade the management domain before upgrading VI workload domains in your environment. To upgrade to
5.1, the management domain must be at
4.4.x or higher. If your environment is at a version lower than 4.4.x, you must upgrade the management domain to 4.4.x or later and then upgrade to 5.1.
Upgrade the components in the management domain in the following order:
  1. SDDC Manager and
    services.
  2. ,
    products, and
    .
  3. .
  4. .
After all upgrades have completed successfully:
  1. Remove the VM snapshots you took before starting the update.
  2. Take a backup of the newly installed components.

Voraussetzungen für das VMware Cloud Foundation-Upgrade

Stellen Sie vor dem Upgrade von
sicher, dass die folgenden Anforderungen erfüllt sind:
Voraussetzungen für das Upgrade
Voraussetzung
Zusätzliche Informationen
Zuteilen einer temporären IP-Adresse für jedes vCenter Server-Upgrade
[Bedingt]
Beim Upgrade von
4.5.x.
Erforderlich für jedes vCenter Server-Upgrade. Muss aus dem Verwaltungssubnetz zugeteilt werden. Die IP-Adresse kann wiederverwendet werden.
Abrufen aktualisierter Lizenzen
Neue Lizenzen erforderlich für:
  • vSAN 8.x
  • vSphere 8.x
Sicherstellen, dass keine abgelaufenen oder ablaufenden Kennwörter vorhanden sind
Überprüfen Sie das Dashboard zur Kennwortverwaltung in SDDC Manager.
Sicherstellen, dass keine abgelaufenen oder ablaufenden Zertifikate vorhanden sind
Überprüfen Sie die Registerkarte
Zertifikate
im SDDC Manager für jede Arbeitslastdomäne.
Überprüfen der Angaben zum Status der TPM-Module auf ESXi-Hosts
[Bedingt]
Wenn auf ESXi-Hosts TPM-Module verwendet werden, stellen Sie sicher, dass auf ihnen die neueste 2.0-Firmware ausgeführt wird. Wenn sie nicht verwendet werden, müssen sie im BIOS deaktiviert werden. Siehe KB-Artikel 312159.
Sicherstellen, dass ESXi-Hardware mit der Zielversion kompatibel ist
Weitere Informationen finden Sie unter ESXi-Anforderungen und im VMware-Kompatibilitätshandbuch unter http://www.vmware.com/resources/compatibility/search.php.
Aktualisieren Sie die vSAN-HCL-Datenbank manuell, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand ist.
Sichern Sie SDDC Manager, alle vCenter Server-Instanzen und NSX Manager-Instanzen.
Erstellen Sie dateibasierte Sicherungen oder Sicherungen auf Image-Ebene von SDDC Manager, allen vCenter Servern und NSX Managern. Erstellen Sie einen Cold-Snapshot von SDDC Manager.
Stellen Sie sicher, dass in Ihrem System keine fehlgeschlagenen Workflows vorhanden sind und dass sich keine der
-Ressourcen im Status „Aktivieren“ oder „Fehler“ befindet.
Wenn Sie das Upgrade starten, wenden Sie sich an VMware Technical Support bevor Sie das Upgrade starten.
Überprüfen Sie die
Versionshinweise
auf bekannte Probleme im Zusammenhang mit Upgrades.
Deaktivieren Sie alle asynchronen 4.x-Patches von
und führen Sie eine Bestandslistensynchronisierung aus, bevor Sie ein Upgrade auf
5.0 durchführen.
5.0 und höher erfordert nicht mehr die Verwendung des
, um Upgrades von einer asynchron gepatchten
-Instanz zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen für VMware Cloud Foundation Async Patch Tool.
Lesen Sie Betriebliche Auswirkungen des
-Upgrades
im
Upgrade-Handbuch für NSX
, um zu verstehen, welche Auswirkungen die einzelnen Komponenten-Upgrades auf Ihre Umgebung haben könnten.
Stellen Sie im vSphere Client sicher, dass auf den Hosts oder vSphere-Clustern keine Alarme aktiv sind.
Laden Sie das Upgrade-Paket herunter.
Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von -Upgrade-Paketen.

Update-Vorabprüfung in SDDC Manager durchführen

Sie müssen eine Vorabprüfung in SDDC Manager durchführen, bevor Sie ein Update-Paket anwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Umgebung für das Update bereit ist.
Vorabprüfungen auf Paketebene für vCenter sind in
VMware Cloud Foundation
verfügbar.
Da ESXi-Vorabprüfungen auf Paketebene nur bei Upgrades von Nebenversionen funktionieren (z. B. von ESXi 7.x auf 7.y oder von ESXi 8.x auf 8.y), werden diese Vorabprüfungen in
VMware Cloud Foundation
 nicht ausgeführt.
Wenn Sie eine vSAN Skyline Health-Warnung im
deaktivieren, überspringt
die zugehörige Vorabprüfung und gibt an, welche Vorabprüfung übersprungen wurde. Klicken Sie auf
VORABPRÜFUNG WIEDERHERSTELLEN
, um die deaktivierte Vorabprüfung einzubeziehen. Beispiel:Ein Beispiel für eine Warnung, die in vSAN Skyline Health deaktiviert wurde.
Sie können auch fehlgeschlagene vSAN-Vorabprüfungen auf der
deaktivieren, indem Sie auf
Vorabprüfung deaktivieren
klicken. Deaktivierte Vorabprüfungen lösen keine Warnungen aus und blockieren keine Upgrades.
Deaktivieren Sie Warnungen nur, wenn Sie wissen, dass sie falsch sind. Deaktivieren Sie Warnungen nicht für tatsächliche Probleme, die behoben werden müssen.
  1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf
    Bestandsliste
    Arbeitslastdomänen
    .
  2. Klicken Sie auf der Seite „Arbeitslastdomänen“ auf die Arbeitslastdomäne, in der Sie die Vorabprüfung ausführen möchten.
  3. Klicken Sie auf der Seite „Domänenübersicht“ auf die Registerkarte
    Updates
    .
    (Die folgende Abbildung ist ein Beispiel-Screenshot und spiegelt möglicherweise nicht aktuelle Produktversionen wider.)
    Bei diesem Screenshot handelt es sich um die Übersichtsseite der Verwaltungsdomäne. Die Registerkarte „Updates“ ist ausgewählt und die aktuellen Vorabprüfungsinformationen werden angezeigt
    Es wird empfohlen, ihre Arbeitslastdomäne vorab zu überprüfen, bevor Sie ein Upgrade durchführen.
  4. Klicken Sie auf
    VORABPRÜFUNG AUSFÜHREN
    , um die Komponenten in der Arbeitslastdomäne auszuwählen, die Sie vorab überprüfen möchten.
    1. Sie können eine Vorabprüfung nur auf vCenter oder dem vSphere-Cluster ausführen. Standardmäßig sind alle Komponenten in der Arbeitslastdomäne ausgewählt. Um eine Vorabprüfung für bestimmte Komponenten durchzuführen, wählen Sie
      Benutzerdefinierte Auswahl
      .
      Alle Komponenten sind für die Vorabprüfung ausgewählt.
    2. Wenn ausstehende Upgrade-Pakete verfügbar sind, enthält das Dropdown-Menü „Zielversion“ die Option „Allgemeine Upgradebereitschaft“ und die verfügbaren
      VMware Cloud Foundation
      -Versionen, auf die ein Upgrade durchgeführt werden soll. Wenn eine
      VMware Cloud Foundation
      -Upgrade-Version verfügbar ist, werden zusätzliche Prüfungen durchgeführt – Vorabprüfungen auf Paketebene für Hosts, vCenter Server usw. Bei den versionsspezifischen Vorabprüfungen werden nur Vorabprüfungen für Komponenten ausgeführt, für die verfügbare Upgrade-Pakete heruntergeladen wurden.Dropdown-Menü „Zielversion“
  5. Wenn die Vorabprüfung beginnt, wird eine Fortschrittsmeldung angezeigt, die den Fortschritt der Vorabprüfung und den Zeitpunkt angibt, zu dem die Vorabprüfung gestartet wurde.
    Die Vorabprüfung ist zu 72 % abgeschlossen und zeigt „In Bearbeitung“ zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit an, zu der die Vorabprüfung gestartet wurde.
    Parallele Vorabprüfungsworkflows werden unterstützt. Wenn Sie mehrere Domänen vorab überprüfen möchten, können Sie die Schritte 1 bis 5 für jede Domänen wiederholen, ohne auf den Abschluss von Schritt 5 zu warten.
  6. Sobald die Vorabprüfung abgeschlossen ist, wird der Bericht angezeigt. Klicken Sie auf
    ALLE
    ,
    FEHLER
    ,
    WARNUNGEN
    und
    DEAKTIVIERT
    , um die Ergebnisse zu filtern und zu durchsuchen.
    Im Vorabprüfungsbericht wird die Anzahl der übergebenen Ressourcen, Fehler, Warnungen und deaktivierten Ressourcen angezeigt.
  7. Um Details zu einer Aufgabe anzuzeigen, klicken Sie auf den Erweiterungspfeil.
    Wenn eine Vorabprüfungsaufgabe fehlgeschlagen ist, beheben Sie das Problem und klicken Sie auf
    Vorabprüfung wiederholen
    , um die Aufgabe erneut auszuführen. Sie können auch auf
    ALLE FEHLGESCHLAGENEN RESSOURCEN WIEDERHOLEN
    klicken, um alle fehlgeschlagenen Aufgaben zu wiederholen.
  8. Wenn auf ESXi-Hosts beim Aktualisieren einer VI-Arbeitslastdomäne mithilfe von vSphere Lifecycle Manager-Baselines ein Problem mit der Treiberkompatibilität auftritt, führen Sie die folgenden Schritte aus:
    1. Identifizieren Sie den Controller mit dem HCL-Problem.
    2. Geben Sie für den angegebenen Controller die unterstützten Treiber- und Firmware-Versionen in der Quell- und Zielversion von ESXi an.
    3. Führen Sie bei Bedarf ein Upgrade der Firmware durch.
    4. Führen Sie ein manuelles Upgrade des Treibers auf dem ESXi-Host durch und wiederholen Sie die Aufgabe, bei der das Upgrade fehlgeschlagen ist.
  9. Wenn die Arbeitslastdomäne einen Host mit gebundenen VMs enthält, schlägt die Vorabprüfung beim Schritt „In den Wartungsmodus wechseln“ fehl. Wenn der Host über die vCenter Server-Benutzeroberfläche in den Wartungsmodus wechseln kann, können Sie diese Prüfung für
    und ESXi in VMware Cloud Foundation unterdrücken, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
    1. Melden Sie sich bei SDDC Manager mithilfe eines Secure Shell (SSH)-Clients mit dem Benutzernamen vcf und dem Kennwort an.
    2. Öffnen Sie die Datei
      /opt/vmware/vcf/lcm/lcm-app/conf/application-prod.properties
      .
    3. Fügen Sie die folgende Zeile am Ende der Datei hinzu:
      lcm.nsxt.suppress.dry.run.emm.check=true
      lcm.esx.suppress.dry.run.emm.check.failures=true
    4. Starten Sie
      neu, indem Sie den folgenden Befehl im Konsolenfenster eingeben.
      systemctl restart lcm
    5. Führen Sie die Vorabprüfung nach dem Neustart von
      erneut aus.
Das Ergebnis der Vorabprüfung wird oben im Fenster „Details zur Vorabprüfung aktualisieren“ angezeigt. Wenn Sie auf
Details beenden
klicken, wird das Ergebnis der Vorabprüfung oben im Abschnitt „Vorabprüfung“ auf der Registerkarte „Updates“ angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass die Ergebnisse der Vorabprüfung grün angezeigt werden, bevor Sie fortfahren. Obwohl eine fehlgeschlagene Vorabprüfung das Fortfahren des Upgrades nicht verhindert, kann dies dazu führen, dass das Update fehlschlägt.

Anwenden des
 5.2-Upgrade-Pakets

Mit dem
-Upgrade-Paket werden die SDDC Manager-Appliance und die
-Dienste aktualisiert.
  • Laden Sie das VMware Cloud Foundation-Update-Paket für Ihre Zielversion herunter. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von -Upgrade-Paketen.
  • Stellen Sie sicher, dass SDDC Manager kürzlich mithilfe eines externen SFTP-Servers erfolgreich gesichert wurde.
  • "Stellen Sie sicher, dass Sie einen Snapshot der SDDC Manager-Appliance erstellt haben."
  • Stellen Sie sicher, dass die von SDDC Manager verwalteten Komponenten kürzlich erfolgreich gesichert wurden.
Nach dem Upgrade von
auf 5.2 wird eine neue Funktion eingeführt, mit der Sie
aktualisieren können, ohne dass ein Upgrade der gesamten
-BOM erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie unter Unabhängiges SDDC Manager-Upgrade über die.
  1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf
    Bestandsliste
    Arbeitslastdomänen
    .
  2. Klicken Sie auf der Seite „Arbeitslastdomänen“ auf die Verwaltungsdomäne und dann auf die Registerkarte
    Updates
    .
  3. Wählen Sie im Abschnitt
    Verfügbare Updates
    die
    -Zielversion aus und klicken Sie auf
    Upgrade planen
    .
    Die verfügbaren Optionen hängen von der Quellversion von
    ab.
    • Wählen Sie für
       4.5.x die Zielversion aus.
      Abbildung mit dem Dropdown-Menü „Cloud Foundation-Version auswählen“.
    • Klicken Sie für
       5.x auf
      Upgrade planen
      , wählen Sie eine Zielversion aus und klicken Sie auf
      Bestätigen
      .
      Abbildung mit der Schaltfläche „Upgrade planen“.
  4. Klicken Sie neben dem VMware Cloud Foundation-Upgrade-Paket auf
    Jetzt aktualisieren
    oder
    Update planen
    .
  5. Bei Auswahl von
    Update planen
    geben Sie das Datum und die Uhrzeit zur Anwendung des Pakets an und klicken auf
    Planen
    .
    Abbildung mit der Benutzeroberfläche zum Planen eines Updates.
    Nach dem Klicken auf
    Jetzt aktualisieren
    werden im Fenster „
    -Update-Status“ die zu aktualisierenden Komponenten und der Upgrade-Status angezeigt. Klicken Sie auf
    Update-Aktivität anzeigen
    , um die detaillierten Aufgaben anzuzeigen. Nach Abschluss des Upgrades wird ein grüner Balken mit einem Häkchen angezeigt.
  6. Klicken Sie auf
    Fertig stellen
    .
    Nach erfolgreichem Abschluss des Updates werden Sie von der
    abgemeldet. Eine Neuanmeldung ist erforderlich.

Anwenden des VMware Cloud Foundation-Konfigurationsabweichungspakets

Das Konfigurationsabweichungspaket wendet Konfigurationsänderungen an, die für Softwarekomponenten von Zweitanbietern in der
-BOM für die Zielversion erforderlich sind. Konfigurationsänderungen werden auf die Verwaltungsdomäne angewendet und können sich auch auf VI-Arbeitslastdomänen in Ihrer Umgebung auswirken. Es gibt jedoch keine Ausfallzeiten bei VI-Arbeitslastdomänen, und die Domänen müssen sich nicht in einem Wartungsfenster befinden.
  • Laden Sie das Konfigurationsabweichungspaket für Ihre Zielversion herunter. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von -Upgrade-Paketen.
  • Stellen Sie sicher, dass SDDC Manager kürzlich mithilfe eines externen SFTP-Servers erfolgreich gesichert wurde.
  • "Stellen Sie sicher, dass sich alle Hosts, Cluster und Arbeitslastdomänen in einem fehlerfreien Zustand befinden." Im KB-Artikel 91954 finden Sie Informationen zu Hosts, Clustern und Domänen mit dem Status „Fehlgeschlagen“, „Fehler“ und „Wird deaktiviert“.
  • "Stellen Sie sicher, dass Sie einen Snapshot der SDDC Manager-Appliance erstellt haben."
  • Stellen Sie sicher, dass die von SDDC Manager verwalteten Komponenten kürzlich erfolgreich gesichert wurden.
  • Wenn in der entsprechenden Domäne getrennte/nicht reagierende Hosts vorhanden sind, schlägt der Konfigurationsabweichungsvorgang fehl und zeigt den endgültigen Status „COMPLETE_WITH_FAILURE“ an. Weitere Informationen finden Sie im KB-Artikel 91624.
  • Ein SSH-Authentifizierungsfehler kann auftreten, wenn der SSH-Dienst nicht auf ESXi-Hosts ausgeführt wird. Dies hat eine Zurückweisung der SSH-Verbindung zur Folge und führt dazu, dass das Upgrade der Konfigurationsabweichung fehlschlägt. Weitere Informationen finden Sie im KB-Artikel 86240.
Bei den über diesen Mechanismus angewendeten Konfigurationsabweichungen handelt es sich um kumulative Konfigurationsabweichungen aus den 4.X-Versionen, wenn ein Upgrade von VMware Cloud Foundation 4.3 auf 5.0 durchgeführt wird. Informationen zum Anwenden von Konfigurationsaktualisierungen für VMware Cloud Foundation 5.0 finden Sie im Abschnitt Anwenden von Konfigurationsaktualisierungen.
  1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf
    Bestandsliste
    Arbeitslastdomänen
    .
  2. Klicken Sie auf der Seite „Arbeitslastdomänen“ auf die Verwaltungsdomäne und dann auf die Registerkarte
    Updates
    .
  3. Klicken Sie auf
    Vorabprüfung
    , um die Upgrade-Vorabprüfung auszuführen.
    Beheben Sie alle Probleme, bevor Sie mit dem Upgrade fortfahren.
    Diese Vorabprüfungen sind generisch und validieren die Integrität der Domäne. Sie sind nicht spezifisch für die angewendeten Konfigurationen.
  4. Wählen Sie im Abschnitt „Verfügbare Updates“ die Zielversion aus.
  5. Bei Auswahl von
    Update planen
    geben Sie das Datum und die Uhrzeit zur Anwendung des Pakets an und klicken dann auf
    Planen
    .
    Nach Abschluss des Upgrades wird ein grüner Balken mit einem Häkchen angezeigt.
  6. Klicken Sie auf
    Fertig stellen
    .

Upgrade
for VMware Cloud Foundation

The process for upgrading
depends on your current version of
and
.
VMware has recently renamed
of products to VMware Aria Suite. See the Aria Naming Updates blog post for more details. During the VCF 5.1 upgrade process, you can upgrade directly to
8.12 or higher so long as the paths are supported via the VMware Interop Matrix. You will still see the old name of
on SDDC Manager even when upgrade of all the VMware Aria products have been completed.
  • Ensure that you have a recent successful backup of the
    appliance.
  • Download the VMware Software Update bundle(s) for
    . See Herunterladen von -Upgrade-Paketen.
    You may have to download and apply multiple bundles, depending on the current product versions in your environment. If your environment is using
    4.4 or later and
    8.6.2 and later, you do not need to download any bundles, since all upgrades are performed from the
    UI.
  • If FIPS Mode Compliance is enabled in
    , you must manually turn it off on the
    UI. See Enable or Disable FIPS Mode Compliance in vRealize Suite Lifecycle Manager. You can re-enable FIPS Mode Compliance after the upgrade.
Starting with
4.4 and
8.6.2, upgrade and deployment of the
products is managed by
. You can upgrade
products as new versions become available in your
.
will only allow upgrades to compatible and supported versions of
products.
If you already have
8.6.2, you can upgrade
to a supported version using the
UI.
See the VMware Interoperability Matrix for information about which versions are supported with your version of
and KB 88829 for more information about supported upgrade paths using
.
If you have an earlier version of
, use the process below to upgrade to
8.6.2 and then use the
UI to upgrade to later supported versions.
The
5.0 BOM requires
8.10 or higher.
  1. In the navigation pane, click
    Inventory
    Workload Domains
    .
  2. On the Workload Domain page, click the management domain.
  3. On the Domain Summary page, click the
    Updates/Patches
    tab.
  4. Click
    Precheck
    to run the upgrade precheck.
    Resolve any issues before proceeding with the upgrade.
  5. In the Available Updates section, select the target release.
  6. Click
    Update Now
    or
    Schedule Update
    next to the
    upgrade bundle.
  7. If you selected
    Schedule Update
    , click the date and time for the bundle to be applied.
  8. Monitor the upgrade progress. See Überwachen von VMware Cloud Foundation-Updates.
    If the upgrade fails, you can revert to the snapshot created by the upgrade workflow. After you resolve the issue, you can retry the upgrade.
    When
    is upgraded successfully, a message with a green background and check mark is displayed.
  9. Click
    Exit Status
    .

Upgrade von vRealize Suite-Produkten für VMware Cloud Foundation

Wenn Sie vor dem Upgrade über
,
,
oder
in Ihrer Umgebung verfügen, müssen Sie das Upgrade dieser Produkte über
durchführen.
Führen Sie ein Upgrade auf
8.6.2 oder höher durch.
VMware hat die vRealize Suite kürzlich in VMware Aria Suite umbenannt. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag Aria-Namensänderungen. Auch nach dem Upgrade aller vRealize Suite-Komponenten auf VMware Aria werden in
die alten vRealize-Namen angezeigt.
Verwenden Sie
für folgende Zwecke:
  • Herunterladen von Binärdateien für das Upgrade
  • Erstellen von Snapshots der virtuellen Appliances
  • Durchführen von Prüfungen vor dem Upgrade
  • Aktualisieren von vRealize Suite-Produkten
  1. Melden Sie sich bei
    unter
    https://
    <vrealize_suite_lifecycle_manager_fqdn>
    als Administrator an.
  2. Führen Sie ein Upgrade von vRealize Suite-Produkten durch.
    Unter „Aktualisieren von vRealize Suite Lifecycle Manager und vRealize Suite-Produkten“ im
    Handbuch „Installation, Upgrade und Verwaltung von vRealize Suite Lifecycle Manager“
    finden Sie weitere Informationen zu Ihrer aktuellen Version von
    .

Upgrade von
für VMware Cloud Foundation 5.2

Wenn
bereitgestellt wird, aktualisieren Sie
in der Verwaltungsdomäne und in den VI-Arbeitslastdomänen.
Bis
auf Version 5.2 aktualisiert wird, müssen Sie
in der Verwaltungsdomäne aktualisieren, bevor Sie
in einer VI-Arbeitslastdomäne aktualisieren. Sobald
Version 5.2 oder höher aufweist, können Sie
in VI-Arbeitslastdomänen vor oder nach dem Upgrade von
in der Verwaltungsdomäne aktualisieren.
Das Upgrade von
umfasst die folgenden Komponenten:
  • Upgrade-Koordinator
  • NSX Edges/Cluster (sofern bereitgestellt)
  • Host-Cluster
  • NSX Manager-Cluster
  1. Klicken Sie im Navigationsbereich auf
    Bestandsliste
    Arbeitslastdomänen
    .
  2. Klicken Sie auf der Seite „Arbeitslastdomänen“ auf die Domäne, für die Sie das Upgrade durchführen, und klicken Sie dann auf die Registerkarte
    Updates/Patches
    .
    Wenn Sie
    -Komponenten für eine ausgewählte VI-Arbeitslastdomäne aktualisieren, werden diese Komponenten für alle VI-Arbeitslastdomänen aktualisiert, die den NSX Manager-Cluster teilen.
  3. Klicken Sie auf
    Vorabprüfung
    , um die Upgrade-Vorabprüfung auszuführen.
    Beheben Sie alle Probleme, bevor Sie mit dem Upgrade fortfahren.
    Die
    -Vorabprüfung wird auf allen VI-Arbeitslastdomänen in Ihrer Umgebung ausgeführt, die den NSX Manager-Cluster gemeinsam nutzen.
  4. Klicken Sie im Abschnitt „Verfügbare Updates“ neben dem VMware Software-Update für
    auf
    Jetzt aktualisieren
    oder auf
    Update planen
    .
    Image mit dem NSX-Upgrade-Paket, das für die Aktualisierung zur Verfügung steht.
  5. Wählen Sie auf der Seite „
    Edge-Cluster“ die NSX Edge-Cluster aus, die Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie auf
    Weiter
    .
    Standardmäßig werden alle NSX Edge-Cluster aktualisiert. Um bestimmte NSX Edge-Cluster auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen
    Nur NSX Edge-Cluster aktualisieren
    und aktivieren Sie die Option
    Edge-Auswahl aktivieren
    . Wählen Sie dann die NSX Edges aus, die Sie aktualisieren möchten.
  6. Standardmäßig werden alle Host-Cluster in allen Arbeitslastdomänen aktualisiert. Wenn Sie bestimmte Host-Cluster für das Upgrade auswählen möchten, aktivieren Sie die Einstellung
    Host-Cluster-Auswahl aktivieren
    . Host-Cluster werden aktualisiert, nachdem alle Edge-Cluster aktualisiert wurden.
    Der
    -Cluster wird nur aktualisiert, wenn Sie alle Host-Cluster auswählen.
    Wenn Sie über mehrere Host-Cluster verfügen, müssen Sie nur einige von ihnen aktualisieren möchten, bis alle Host-Cluster aktualisiert wurden.
  7. Klicken Sie auf
    Weiter
    .
  8. Wählen Sie im Dialogfeld „Upgrade-Optionen“ die Upgrade-Optimierungen aus und klicken Sie auf
    Weiter
    .
    Standardmäßig werden Edge-Cluster und Host-Cluster parallel aktualisiert. "Sie können sequenzielle Upgrades aktivieren, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren."
  9. Wenn Sie die Option
    Upgrade planen
    ausgewählt haben, geben Sie das Datum und die Uhrzeit für das anzuwendende
    -Paket an.
  10. Klicken Sie auf
    Weiter
    .
  11. Überprüfen Sie auf der Seite „Überprüfen“ Ihre Einstellungen und klicken Sie auf
    Beenden
    .
    Das
    -Upgrade beginnt, und die Upgrade-Komponenten werden angezeigt. "Hierzu angezeigte Upgrade-Ansicht bezieht sich auf die Arbeitslastdomäne, in der Sie das Paket angewendet haben." Klicken Sie auf den Link zu den zugehörigen Arbeitslastdomänen, um die Komponenten anzuzeigen, die sich auf diese Arbeitslastdomänen beziehen.
  12. Überwachen Sie den Upgrade-Fortschritt. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von VMware Cloud Foundation-Updates.
    "Wenn ein Komponenten-Upgrade fehlschlägt, wird der Fehler in allen zugeordneten Arbeitslastdomänen angezeigt." Beheben Sie das Problem und wiederholen Sie die fehlgeschlagene Aufgabe.
Wenn alle
-Arbeitslastkomponenten erfolgreich aktualisiert wurden, wird eine Meldung mit grünem Hintergrund und einem Häkchen angezeigt.

Upgrade von
für
in einer Verbundumgebung

Wenn NSX-Verbund zwischen zwei
-Instanzen konfiguriert ist, verwaltet
nicht den Lebenszyklus der NSX Global Manager-Instanzen. Sie müssen das Upgrade der NSX Global Manager-Instanzen für jede Instanz manuell durchführen.

Herunterladen des NSX Global Manager-Upgrade-Pakets

Der Lebenszyklus der NSX Global Manager wird von
nicht verwaltet. Sie müssen das
-Upgrade-Paket manuell herunterladen, um die NSX Global Manager zu aktualisieren.
  1. Melden Sie sich beim Broadcom-Supportportal an und navigieren Sie zu
    Meine Downloads
    VMware NSX
    .
  2. Klicken Sie auf die Version von
    , auf die Sie ein Upgrade durchführen.
  3. Suchen Sie nach dem
    NSX
    version
    -Upgrade-Paket
    und stellen Sie sicher, dass die Dateinamenerweiterung des Upgrade-Pakets auf
    .mub
    endet.
    Der Dateiname des Upgrade-Pakets weist folgendes Format auf:
    VMware-NSX-upgrade-bundle-
    versionnumber.buildnumber
    .mub
    .
  4. Klicken Sie auf das Symbol zum Herunterladen, um das Upgrade-Paket auf das System herunterzuladen, über das Sie auf die Benutzeroberfläche des NSX Global Managers zugreifen.

Upgrade des Upgrade-Koordinators für NSX-Verbund

Der Upgrade-Koordinator wird im NSX Manager ausgeführt. Ein eigenständige Webanwendung, die den Upgrade-Vorgang von Hosts, NSX Edge-Clustern, NSX Controller-Clustern und der Management Plane koordiniert.
Der Upgrade-Koordinator führt Sie durch die Upgrade-Reihenfolge. Sie können den Upgrade-Vorgang verfolgen und ihn bei Bedarf von der Benutzeroberfläche aus anhalten und fortsetzen.
  1. Melden Sie sich in einem Webbrowser bei Global Manager für die Domäne unter https://
    nsx_gm_vip_fqdn
    /) an.
  2. Wählen Sie im Navigationsbereich die Option
    System
    Upgrade
    aus.
  3. Klicken Sie auf
    Mit Upgrade fortfahren
    .
  4. Navigieren Sie zur .mub-Datei des Upgrade-Pakets, die Sie heruntergeladen haben, oder fügen Sie die Download-URL ein.
    • Klicken Sie auf
      Durchsuchen
      , um zu dem Speicherort zu navigieren, in das Sie die Upgrade-Paketdatei heruntergeladen haben.
    • Fügen Sie die URL des VMware-Download-Portals ein, in dem sich die .mub-Datei des Upgrade-Pakets befindet.
  5. Klicken Sie auf
    Hochladen
    .
    Wenn die Datei hochgeladen ist, wird die Schaltfläche
    Upgrade beginnen
    angezeigt.
  6. Klicken Sie auf
    Upgrade beginnen
    , um den Upgrade-Koordinator zu aktualisieren.
    Aktualisieren Sie jeweils einen Upgrade-Koordinator.
  7. Lesen und akzeptieren Sie die EULA-Bedingungen und akzeptieren Sie die Benachrichtigung zum Upgrade des Upgrade-Koordinators.
  8. Klicken Sie auf
    Vorabprüfungen ausführen
    , um sicherzustellen, dass alle
    -Komponenten aktualisiert werden können.
    Bei der Vorabprüfung werden die Komponentenkonnektivität, die Versionskompatibilität und der Komponentenstatus überprüft.
  9. Beheben Sie die Ursachen von Warnbenachrichtigungen, um Probleme während des Upgrades zu vermeiden.

Upgrade von NSX Global Manager-Instanzen für VMware Cloud Foundation

Führen Sie ein manuelles Upgrade der NSX Global Manager-Instanzen durch, wenn der NSX-Verbund zwischen zwei
-Instanzen konfiguriert ist.
Bevor Sie ein Upgrade von NSX Global Manager-Instanzen durchführen können, müssen Sie alle
-Instanzen im NSX-Verbund, einschließlich NSX Local Manager-Instanzen, mithilfe von SDDC Manager durchführen.
  1. Melden Sie sich in einem Webbrowser bei Global Manager für die Domäne unter https://
    nsx_gm_vip_fqdn
    /) an.
  2. Wählen Sie im Navigationsbereich die Option
    System
    >
    Upgrade
    aus.
  3. Klicken Sie auf
    Start
    , um die Managementebene zu aktualisieren, und dann auf
    Akzeptieren
    .
  4. Wählen Sie auf der Seite „Upgrade-Plan“ die Option
    Upgrade planen
    aus und klicken Sie auf
    Weiter
    .
    Auf die NSX Manager-Benutzeroberfläche, die API und die Befehlszeilenschnittstelle kann nicht zugegriffen werden, bis das Upgrade abgeschlossen und die Managementebene neu gestartet ist.

Upgrade vCenter Server for VMware Cloud Foundation

The upgrade bundle for VMware vCenter Server is used to upgrade the vCenter Servers managed by SDDC Manager. Upgrade vCenter Server in the management domain before upgrading vCenter Server in VI workload domains.
  • Download the VMware vCenter Server upgrade bundle. See Herunterladen von -Upgrade-Paketen.
  • Take a file-based backup of the vCenter Server appliance before starting the upgrade. See Manually Back Up vCenter Server.
    After taking a backup, do not make any changes to the vCenter Server inventory or settings until the upgrade completes successfully.
  • If your workload domain contains Workload Management (vSphere with Tanzu) enabled clusters, the supported target release depends on the version of Kubernetes (K8s) currently running in the cluster. Older versions of K8s may require a specific upgrade sequence. See KB 88962 for more information.
  1. In the navigation pane, click
    Inventory
    Workload Domains
    .
  2. On the Workload Domains page, click the domain you are upgrading and then click the
    Updates
    tab.
  3. Click
    Precheck
    to run the upgrade precheck.
    Resolve any issues before proceeding with the upgrade.
  4. In the Available Updates section, select the target release.
  5. Click
    Update Now
    or
    Schedule Update
    next to the vCenter upgrade bundle.
  6. If you selected
    Schedule Update
    , click the date and time for the bundle to be applied and click
    Schedule
    .
  7. Enter the details for the temporary IP address to be used only during the upgrade.
  8. Monitor the upgrade progress. See Überwachen von VMware Cloud Foundation-Updates.
    If the upgrade fails, resolve the issue and retry the failed task. If you cannot resolve the issue, restore vCenter Server using the file-based backup. See Restore vCenter Server.
  9. Take a file-based backup of the vCenter Server appliance once the upgarde has completed succesfully. See Manually Back Up vCenter Server.
Once the upgrade successfully completes, use the vSphere Client to change the vSphere DRS Automation Level setting back to the original value (before you took a file-based backup) for each vSphere cluster that is managed by the vCenter Server. See KB 87631 for information about using VMware PowerCLI to change the vSphere DRS Automation Level.

Upgrade des vSAN-Zeugenhosts für VMware Cloud Foundation

Wenn Ihre
-Umgebung Stretched Cluster enthält, aktualisieren und standardisieren Sie den vSAN-Zeugenhost.
Laden Sie das ESXi-ISO herunter, das der Version entspricht, die im Abschnitt „Bill of Materials (BOM)“ der
Versionshinweise zu VMware Cloud Foundation
aufgelistet ist.
  1. Melden Sie sich in einem Webbrowser bei vCenter Server unter https://
    vcenter_server_fqdn
    /ui an.
  2. Laden Sie die ESXi-ISO-Image-Datei in vSphere Lifecycle Manager hoch.
    1. Klicken Sie auf
      Menü
      Lifecycle Manager
      .
    2. Klicken Sie auf die Registerkarte
      Importierte ISO-Dateien
      .
    3. Klicken Sie auf
      ISO importieren
      und dann auf
      Durchsuchen
      .
    4. Suchen Sie die heruntergeladene ESXi-ISO-Datei und klicken Sie auf
      Öffnen
      .
    5. Klicken Sie nach dem Importieren der Datei auf
      Schließen
      .
  3. Erstellen Sie eine Baseline für das ESXi-Image.
    1. Wählen Sie auf der Registerkarte „Importierte ISO-Dateien“ die ISO-Datei aus, die Sie importiert haben, und klicken Sie auf
      Neue Baseline
      .
    2. Geben Sie einen Namen für die Baseline ein und geben Sie als Upgrade
      Inhaltstyp
      an.
    3. Klicken Sie auf
      Weiter
      .
    4. Wählen Sie die importierte ISO-Datei aus und klicken Sie auf
      Weiter
      .
    5. Überprüfen Sie die Details und klicken Sie auf
      Beenden
      .
  4. Hängen Sie die Baseline an den vSAN-Zeugenhost an.
    1. Klicken Sie auf
      Menü
      Hosts und Cluster
      .
    2. Klicken Sie im Bereich „Bestandsliste“ auf
      vCenter
      Datencenter
      .
    3. Wählen Sie den vSAN-Zeugenhost aus und klicken Sie auf die Registerkarte
      Updates
      .
    4. Klicken Sie unter „Angehängte Baselines“ auf
      Anhängen
      Baseline oder Baseline-Gruppe anhängen
      .
    5. Wählen Sie die in Schritt 3 erstellte Baseline aus und klicken Sie auf
      Anhängen
      .
    6. Klicken Sie auf
      Übereinstimmung prüfen
      .
      Nach Abschluss der Konformitätsprüfung wird die Spalte
      Status
      für die Baseline als „Nicht kompatibel“ angezeigt.
  5. Standardisieren Sie den vSAN-Zeugenhost und aktualisieren Sie die darin enthaltenen ESXi-Hosts.
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den vSAN-Zeugenhost und klicken Sie auf
      Wartungsmodus
      In den Wartungsmodus wechseln
      .
    2. Klicken Sie auf
      OK
      .
    3. Klicken Sie auf die Registerkarte
      Updates
      .
    4. Wählen Sie die in Schritt 3 erstellte Baseline aus und klicken Sie auf
      Standardisieren
      .
    5. Aktivieren Sie im Dialogfeld „Endbenutzer-Lizenzvereinbarung“ das Kontrollkästchen und klicken Sie auf
      OK
      .
    6. Wählen Sie im Dialogfeld „Standardisieren“ den vSAN-Zeugenhost aus und klicken Sie auf
      Standardisieren
      .
      Der Standardisierungsvorgang kann einige Minuten dauern. Nach Abschluss der Standardisierung wird die Spalte
      Status
      für die Baseline als „Kompatibel“ angezeigt.
    7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den vSAN-Zeugenhost und klicken Sie auf
      Wartungsmodus
      Wartungsmodus beenden
      .
    8. Klicken Sie auf
      OK
      .

Upgrade von ESXi mit vSphere Lifecycle Manager-Baselines für VMware Cloud Foundation

Arbeitslastdomänen können vSphere Lifecycle Manager-Baselines oder vSphere Lifecycle Manager-Images verwenden. Das folgende Verfahren beschreibt das Upgrade von ESXi-Hosts in Arbeitslastdomänen, die vSphere Lifecycle Manager-Baselines verwenden.
  • Überprüfen Sie, ob die ESXi-Kennwörter gültig sind.
  • Laden Sie das ESXi-Paket herunter. Siehe Herunterladen von -Upgrade-Paketen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Domäne, für die Sie ein Upgrade auf Clusterebene durchführen möchten, keine Hosts oder Cluster in einem Fehlerzustand aufweist. Beheben Sie ggf. den Fehlerzustand oder entfernen Sie die Hosts und Cluster mit Fehlern, bevor Sie fortfahren.
Informationen zum Upgrade von ESXi in VI-Arbeitslastdomänen, die vSphere Lifecycle Manager-Images verwenden, finden Sie unter Upgrade von ESXi mit vSphere Lifecycle Manager-Images für VMware Cloud Foundation.
Standardmäßig werden beim Upgrade die ESXi-Hosts in allen Clustern in einer Arbeitslastdomäne parallel aktualisiert. Wenn Sie über mehrere Cluster in einer Arbeitslastdomäne verfügen, können Sie die Cluster auswählen, für die ein Upgrade durchgeführt werden soll.
Wenn Sie beim Anwenden eines ESXi-Updates einer Arbeitslastdomäne Hosts überspringen möchten, müssen Sie zunächst diese Hosts zur Datei
application-prod.properties
hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter „Überspringen von Hosts während des ESXi-Updates“.
Informationen zum Durchführen von ESXi-Upgrades mit benutzerdefinierten ISO-Images oder asynchronen Treibern finden Sie unter „Upgrade ESXi mit benutzerdefinierten ISOs“ und „Upgrade von ESXi mit Bestands-ISO und asynchronen Treibern“.
Wenn Sie externen Speicher (nicht vSAN) verwenden, aktualisieren Sie mit dem folgenden Verfahren die ESXi-Hosts, die mit dem externen Speicher verbunden sind. Das Aktualisieren und Patchen der Speichersoftware und ‑treiber ist jedoch eine manuelle Aufgabe und fällt nicht unter die Lebenszyklusverwaltung des SDDC Managers. Um Unterstützung nach einem ESXi-Upgrade sicherzustellen, wenden Sie sich an die vSphere-HCL und Ihren Speicheranbieter.
  1. Navigieren Sie zur Registerkarte
    Updates/Patches
    der Arbeitslastdomäne.
  2. Klicken Sie auf
    Vorabprüfung
    , um die Upgrade-Vorabprüfung auszuführen.
    Beheben Sie alle Probleme, bevor Sie mit dem Upgrade fortfahren.
  3. Wählen Sie im Abschnitt „Verfügbare Updates“ die Zielversion aus.
  4. Klicken Sie auf
    Jetzt aktualisieren
    oder
    Update planen
    .
  5. Wenn Sie
    Update planen
    ausgewählt haben, geben Sie das Datum und die Uhrzeit für das Paket an, das angewendet werden soll.
  6. Wählen Sie die Cluster für das Upgrade aus und klicken Sie auf
    Weiter
    .
    Die Standardeinstellung ist „Alle Cluster aktualisieren“. Um ein Upgrade bestimmter Cluster durchzuführen, klicken Sie auf
    Auswahl auf Clusterebene aktivieren
    und wählen Sie die Cluster aus.
  7. Klicken Sie auf
    Weiter
    .
  8. Wählen Sie die entsprechenden Upgrade-Optionen aus und klicken Sie auf
    Beenden
    .
    Standardmäßig werden die ausgewählten Cluster parallel aktualisiert. Wenn Sie mehr als zehn Cluster für das Upgrade ausgewählt haben, werden die ersten zehn parallel und die verbleibenden Cluster nacheinander aktualisiert. Zum Aktualisieren aller ausgewählten Cluster wählen Sie
    Sequenzielles Cluster-Upgrade aktivieren
    aus.
    Klicken Sie bei Bedarf auf
    Schnellstart aktivieren
    . Schnellstart für ESXi-Hosts ist eine Option, mit der vSphere Lifecycle Manager die Upgrade-Zeit reduzieren kann, indem der physische Neustart des Hosts übersprungen wird.
  9. Überwachen Sie den Upgrade-Fortschritt. Siehe Überwachen von VMware Cloud Foundation-Updates.
Führen Sie ein Upgrade des vSAN-Datenträgerformats für vSAN-Cluster durch. Das Upgrade des Datenträgerformats ist optional. Ihr vSAN-Cluster wird weiterhin reibungslos funktionieren, wenn Sie eine frühere Version des Datenträgerformats verwenden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Objekte so aktualisieren, dass sie das neueste Datenträgerformat verwenden. Das neueste Datenträgerformat bietet den vollständigen Funktionssatz von vSAN. Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade des vSAN-Festplattenformats über den vSphere Client.

Überspringen von Hosts während des ESXi-Updates

"Sie können Hosts überspringen, während Sie ein ESXi-Update auf eine Arbeitslastdomäne anwenden." Die übersprungenen Hosts werden nicht aktualisiert.
Sie können keine Hosts überspringen, die Teil einer VI-Arbeitslastdomäne sind, die vSphere Lifecycle Manager-Images verwendet, da diese Hosts auf Clusterebene und nicht auf Hostebene aktualisiert werden.
  1. Melden Sie sich mithilfe von SSH bei der
    mit dem Benutzernamen
    vcf
    und dem Kennwort an, das Sie im Parameterblatt für die Bereitstellung angegeben haben.
  2. Geben Sie
    su
    ein, um zum Root-Konto zu wechseln.
  3. Rufen Sie die Host-IDs für die Hosts ab, die Sie überspringen möchten.
    curl 'https://
    SDDC_MANAGER_IP
    /v1/hosts' -i -u '
    username
    :password' -X GET -H 'Accept: application/json' |json_pp
    Ersetzen Sie den FQDN, den Benutzernamen und das Kennwort für SDDC Manager durch die Informationen für Ihre Umgebung.
  4. Kopieren Sie die IDs für die Hosts, die Sie aus der Ausgabe überspringen möchten. Beispiel:
    ... "fqdn" : "esxi-2.vrack.vsphere.local", "esxiVersion" : "6.7.0-16075168", "id" : "b318fe37-f9a8-48b6-8815-43aae5131b94", ...
    Die ID für
    esxi-2.vrack.vsphere.local
    lautet in diesem Fall
    b318fe37-f9a8-48b6-8815-43aae5131b94
    .
  5. Öffnen Sie die Datei
    /opt/vmware/vcf/lcm/lcm-app/conf/application-prod.properties
    .
  6. Fügen Sie am Ende der Datei die folgende Zeile hinzu:
    esx.upgrade.skip.host.ids=hostid1,hostid2
    Ersetzen Sie die Host-IDs durch die Informationen aus Schritt 4. Wenn Sie mehrere Host-IDs einschließen, fügen Sie keine Leerzeichen zwischen ihnen hinzu. Beispiel:
    esx.upgrade.skip.host.ids=60927f26-8910-4dd3-8435-8bb7aef5f659,6c516864-b6de-4537-90e4-c0d711e5befb,65c206aa-2561-420e-8c5c-e51b9843f93d
  7. Speichern und schließen Sie die Datei.
  8. Stellen Sie sicher, dass sich die Datei
    application-prod.properties
    im Besitz von
    vcf_lcm:vcf
    befindet.
  9. Starten Sie den LCM-Server neu, indem Sie den folgenden Befehl in das Konsolenfenster eingeben:
    systemctl restart lcm
Die Hosts, die dem
application-prod.properties
hinzugefügt wurden, werden nicht aktualisiert, wenn Sie die Arbeitslastdomäne aktualisieren.

Upgrade von ESXi mit benutzerdefinierten ISO-Dateien

Für Cluster in Arbeitslastdomänen mit vSphere Lifecycle Manager Baselines können Sie ESXi mit einem benutzerdefinierten ISO-Datei Ihres Anbieters aktualisieren. VMware Cloud Foundation 4.4.1.1 und höher unterstützen mehrere benutzerdefinierte ISO-Dateien in einem einzelnen ESXi-Upgrade in Fällen, in denen bestimmte Cluster oder Arbeitslastdomänen unterschiedliche benutzerdefinierte ISO-Dateien erfordern.
Laden Sie die entsprechenden anbieterspezifischen ISO-Dateien auf einen Computer mit Internetzugang herunter. Wenn für die erforderliche Version von ESXi keine anbieterspezifische ISO-Datei verfügbar ist, können Sie eine erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines benutzerdefinierten ISO-Images für ESXi.
  1. Laden Sie das VMware-Software-Update-Paket für VMware ESXi herunter. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von Paketen mit SDDC Manager.
    Um eine asynchrone Patch-Version von ESXi zu verwenden, aktivieren Sie den Patch mit dem Async Patch Tool, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Async Patch Tool.
  2. Melden Sie sich mithilfe von SSH bei der
    an.
  3. Erstellen Sie ein Verzeichnis für die Anbieter-ISO(s) im Verzeichnis
    /nfs/vmware/vcf/nfs-mount
    . Beispiel:
    /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-upgrade-partner-binaries
    .
  4. Kopieren Sie die anbieterspezifische(n) ISO(s) in das Verzeichnis, das Sie auf dem
    erstellt haben. Beispielsweise können Sie die ISO-Datei in das Verzeichnis
    /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-upgrade-partner-binaries
    kopieren.
  5. Ändern Sie die Berechtigungen für das Verzeichnis, in das Sie die ISO-Datei(s) kopiert haben. Beispiel:
    chmod -R 775 /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-upgrade-partner-binaries/
  6. Ändern Sie den Besitzer in vcf.
    chown -R vcf_lcm:vcf /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-upgrade-partner-binaries/
  7. Erstellen Sie eine ESX benutzerdefinierte Image-JSON mithilfe der folgenden Vorlage.
    { "esxCustomImageSpecList": [{ "bundleId": "
    bundle ID of the ESXi bundle you downloaded
    ", "targetEsxVersion": "
    ESXi version for the target VMware Cloud Foundation version
    ", "useVcfBundle": false,
    "domainId": "xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx"
    ,
    "clusterId": "xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx"
    , "customIsoAbsolutePath": "
    Path_to_custom_ISO
    " }] }
    wobei
    Parameter
    Beschreibung und Beispielwert
    bundleId
    ID des heruntergeladenen ESXi-Upgrade-Pakets. Sie können die Paket-ID abrufen, indem Sie zur Seite
    Lebenszyklusverwaltung
    Paketverwaltung
    navigieren und auf
    Details anzeigen
    klicken, um die Paket-ID anzuzeigen.
    Beispiel:
    8c0de63d-b522-4db8-be6c-f1e0ab7ef554
    . Die Paket-ID für einen asynchronen Patch sieht etwas anders aus. Beispiel:
    5dc57fe6-2c23-49fc-967c-0bea1bfea0f1-apTool
    .
    Wenn eine falsche Paket-ID angegeben wird, wird das Upgrade mit dem
    -Bestands-ISO fortgesetzt und die benutzerdefinierten VIBs in Ihrer Umgebung werden durch die Bestands-VIBs ersetzt.
    targetEsxVersion
    Version des heruntergeladenen ESXi-Pakets. Sie können die ESXi-Zielversion abrufen, indem Sie zur Seite
    Lebenszyklusverwaltung
    Paketverwaltung
    navigieren und auf
    Details anzeigen
    klicken, um die Option „Update auf Version“ anzuzeigen.
    useVcfBundle
    Gibt an, ob das
    -ESXi-Paket für das Upgrade verwendet werden soll.
    Wenn Sie ein Upgrade mit einem benutzerdefinierten ISO-Image durchführen möchten, stellen Sie sicher, dass dieses auf
    false
    festgelegt ist.
    domainId
    (optional, nur VCF 4.4.1.1 und höher)
    ID der spezifischen Arbeitslastdomäne für die benutzerdefinierte ISO-Datei. Verwenden Sie die VMware Cloud Foundation-API (
    GET /v1/domains
    ), um die IDs für Ihre Arbeitslastdomänen abzurufen.
    clusterId
    (optional, nur VCF 4.4.1.1 und höher)
    ID des spezifischen Clusters innerhalb einer Arbeitslastdomäne, um die benutzerdefinierte ISO-Datei anzuwenden. Wenn Sie keine
    clusterId
    angeben, wird die benutzerdefinierte ISO-Datei auf alle Cluster in der Arbeitslastdomäne angewendet. Verwenden Sie die VMware Cloud Foundation-API (
    GET /v1/clusters
    ), um die IDs für Ihre Cluster abzurufen.
    customIsoAbsolutePath
    Pfad zur benutzerdefinierten ISO-Datei auf der
    . Beispiel:
    /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-upgrade-partner-binaries/VMware-VMvisor-Installer-7.0.0.update01-17325551.x86_64-DellEMC_Customized-A01.iso
    Hier ist ein Beispiel für eine vollständige JSON-Vorlage.
    { "esxCustomImageSpecList": [{ "bundleId": "8c0de63d-b522-4db8-be6c-f1e0ab7ef554", "targetEsxVersion": "8.0.1-xxxxxxxxx", "useVcfBundle": false, "customIsoAbsolutePath": "/nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-upgrade-partner-binaries/VMware-VMvisor-Installer-8.0.0.update01-xxxxxxxx.x86_64-DellEMC_Customized-A01.iso" }] }
    Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine vollständige JSON-Vorlage mit mehreren ISO-Dateien, die eine einzelne Arbeitslastdomäne und angegebene Cluster verwenden (nur VCF 4.4.1.1 und höher).
    { "esxCustomImageSpecList": [ { "bundleId": "aa7b16b1-d719-44b7-9ced-51bb02ca84f4", "targetEsxVersion": "8.0.2-xxxxxxxx", "useVcfBundle": false, "domainId": "1b7b16b1-d719-44b7-9ced-51bb02ca84b2", "clusterId": "c37b16b1-d719-44b7-9ced-51bb02ca84f4", "customIsoAbsolutePath": "/nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-upgrade-partner-binaries/VMware-ESXi-7.0.2-17867351-DELL.zip" }, { "bundleId": "aa7b16b1-d719-44b7-9ced-51bb02ca84f4", "targetEsxVersion": "7.0.1-18150133", "useVcfBundle": false, "domainId": "1b7b16b1-d719-44b7-9ced-51bb02ca84b2", "customIsoAbsolutePath": "/nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-upgrade-partner-binaries/VMware-ESXi-7.0.2-17867351-HP.zip" } ] }
  8. Speichern Sie die JSON-Datei als
    esx-custom-image-upgrade-spec.json
    im Verzeichnis
    /nfs/vmware/vcf/nfs-mount
    .
    Wenn die JSON-Datei nicht im richtigen Verzeichnis gespeichert wird, wird die
    -Bestands-ISO für das Upgrade verwendet und die benutzerdefinierten VIBs werden überschrieben.
  9. Legen Sie die richtigen Berechtigungen für die Datei
    /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-custom-image-upgrade-spec.json
    fest:
    chmod -R 775 /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-custom-image-upgrade-spec.json
    chown -R vcf_lcm:vcf /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-custom-image-upgrade-spec.json
  10. Öffnen Sie die
    /opt/vmware/vcf/lcm/lcm-app/conf/application-prod.properties
    -Datei.
  11. Fügen Sie im Parameter
    lcm.esx.upgrade.custom.image.spec=
    den Pfad zur JSON-Datei hinzu.
    Zum Beispiel:
    lcm.esx.upgrade.custom.image.spec=/nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-custom-image-upgrade-spec.json
  12. Klicken Sie im Navigationsbereich auf
    Bestandsliste
    Arbeitslastdomänen
    .
  13. Klicken Sie auf der Seite „Arbeitslastdomänen“ auf die Domäne, für die Sie das Upgrade durchführen, und klicken Sie dann auf die Registerkarte
    Updates/Patches
    .
  14. Planen Sie das ESXi-Upgrade-Paket.
  15. Überwachen Sie den Upgrade-Fortschritt. Siehe Überwachen von VMware Cloud Foundation-Updates.
  16. Bestätigen Sie nach Abschluss des Upgrades die ESXi Version, indem Sie auf
    Aktuelle Versionen
    klicken. In der Tabelle ESXi Hosts wird die aktuelle ESXi-Version angezeigt.

Upgrade von ESXi mit
-Bestands-ISO und asynchronen Treibern

Für Cluster in Arbeitslastdomänen mit vLCM-Baselines können Sie das Bestandspaket ESXi Upgrade-Paket mit angegebenen asynchronen Treibern anwenden.
Laden Sie die entsprechenden asynchronen Treiber für Ihre Hardware auf einen Computer mit Internetzugang herunter.
  1. Laden Sie das ESXi-Upgrade-Paket für
    herunter. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von Paketen mit SDDC Manager.
  2. Melden Sie sich mithilfe von SSH bei der
    an.
  3. Erstellen Sie ein Verzeichnis für die vom Anbieter bereitgestellten asynchronen Treiber im Verzeichnis
    /nfs/vmware/vcf/nfs-mount
    . Beispiel:
    /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-upgrade-partner-drivers/drivers
    .
  4. Kopieren Sie die asynchronen Treiber in das Verzeichnis, das Sie auf der
    erstellt haben. Sie können die Treiber beispielsweise in das Verzeichnis
    /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-upgrade-partner-drivers/drivers
    kopieren.
  5. Ändern Sie die Berechtigungen für das Verzeichnis, in das Sie die Treiber kopiert haben. Beispiel:
    chmod -R 775 /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-upgrade-partner-drivers/drivers
  6. Ändern Sie den Besitzer in vcf.
    chown -R vcf_lcm:vcf /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-upgrade-partner-drivers/drivers
  7. Erstellen Sie eine ESX benutzerdefinierte Image-JSON mithilfe der folgenden Vorlage.
    { "esxCustomImageSpecList": [{ "bundleId": "
    bundle ID of the ESXi bundle you downloaded
    ", "targetEsxVersion": "
    ESXi version for the target VMware Cloud Foundation version
    ", "useVcfBundle": true, "esxPatchesAbsolutePaths": ["
    Path_to_Drivers
    "] }] }
    wobei
    Parameter
    Beschreibung und Beispielwert
    bundleId
    ID des heruntergeladenen ESXi-Upgrade-Pakets. Sie können die Paket-ID abrufen, indem Sie zur Seite
    Lebenszyklusverwaltung
    Paketverwaltung
    navigieren und auf
    Details anzeigen
    klicken, um die Paket-ID anzuzeigen.
    Beispiel:
    8c0de63d-b522-4db8-be6c-f1e0ab7ef554
    .
    targetEsxVersion
    Version des heruntergeladenen ESXi-Upgrade-Pakets. Sie können die ESXi Zielversion abrufen, indem Sie zur Seite
    Lebenszyklusverwaltung
    Paketverwaltung
    navigieren und auf
    Details anzeigen
    klicken, um die Option „Auf Version aktualisieren“ anzuzeigen.
    useVcfBundle
    Gibt an, ob das ESXi-Paket für das Upgrade verwendet werden soll. Legen Sie diese Einstellung auf
    true
    fest.
    esxPatchesAbsolutePaths
    Pfad zu den asynchronen Treibern auf der
    . Beispiel:
    /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-upgrade-partner-drivers/drivers/VMW-ESX-6.7.0-smartpqi-1.0.2.1038-offline_bundle-8984687.zip
    Hier ist ein Beispiel für eine vollständige JSON-Vorlage.
    { "esxCustomImageSpecList": [{ "bundleId": "411bea6a-b26c-4a15-9443-03f453c68752-apTool", "targetEsxVersion": "7.0.3-21053776", "useVcfBundle": true, "esxPatchesAbsolutePaths": ["/nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-upgrade-partner-drivers/drivers/HPE-703.0.0.10.9.5.14-Aug2022-Synergy-Addon-depot.zip"] }] }
  8. Speichern Sie die JSON-Datei als
    esx-custom-image-upgrade-spec.json
    im Verzeichnis
    /nfs/vmware/vcf/nfs-mount
    .
    Wenn die JSON-Datei nicht im richtigen Verzeichnis gespeichert wird, wird die
    -Bestands-ISO für das Upgrade verwendet und die benutzerdefinierten VIBs werden überschrieben.
  9. Legen Sie die richtigen Berechtigungen für die Datei
    /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-custom-image-upgrade-spec.json
    fest:
    chmod -R 775 /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-custom-image-upgrade-spec.json
    chown -R vcf_lcm:vcf /nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-custom-image-upgrade-spec.json
  10. Öffnen Sie die
    /opt/vmware/vcf/lcm/lcm-app/conf/application-prod.properties
    -Datei.
  11. Fügen Sie im Parameter
    lcm.esx.upgrade.custom.image.spec=
    den Pfad zur JSON-Datei hinzu.
    Zum Beispiel:
    lcm.esx.upgrade.custom.image.spec=/nfs/vmware/vcf/nfs-mount/esx-custom-image-upgrade-spec.json
  12. Klicken Sie im Navigationsbereich auf
    Bestandsliste
    Arbeitslastdomänen
    .
  13. Klicken Sie auf der Seite „Arbeitslastdomäne“ auf die Verwaltungsdomäne.
  14. Klicken Sie auf der Seite „Domänenübersicht“ auf die Registerkarte
    Updates/Patches
    .
  15. Klicken Sie im Abschnitt „Verfügbare Updates“ neben dem VMware Software-Update-Paket für VMware ESXi auf
    Jetzt aktualisieren
    oder auf
    Update planen
    planen.
  16. Überwachen Sie den Upgrade-Fortschritt. Siehe Überwachen von VMware Cloud Foundation-Updates.
  17. Bestätigen Sie nach Abschluss des Upgrades die ESXi Version, indem Sie auf
    Aktuelle Versionen
    klicken. In der Tabelle ESXi Hosts wird die aktuelle ESXi-Version angezeigt.